Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Basler & Hofmann AG

Basler & Hofmann AG

Kurzbeschreibung

Wird heute ein Gebäude geplant, steht das Visuelle im Vordergrund. Wie wäre es, wenn man bereits in der Planung erleben könnte, wie sich ein Raum oder Ort anhören wird? Im Akustikstudio von Basler & Hofmann simulieren wir Raumakustik, Schallschutz und Klangraumgestaltung. Hellhörig geworden?

aus Zürich, Schweiz

Kontakt

Folgende

Maddalena Vitali
Tobias Hofmeier
Matthias Baldinger
Fabian Cortesi
6 Folgende
Alle anzeigen

Vergangene Veranstaltungen (10)

Beschreibung

Die Akustik von geplanten Gebäuden und Stadträumen anhören und optimieren

Die Verdichtung nimmt zu. Ob im Grossraumbüro, in der Wohnsiedlung oder auf dem Stadtplatz: Nicht selten werden Forderungen nach Lärmschutz laut. Denn zu viel Lärm beeinträchtigt unsere Gesundheit. Eine nachhaltige Architektur und Stadtplanung gestaltet die Akustik deshalb bewusst mit.

Im Akustikstudio von Basler & Hofmann haben Bauherrschaften, (Landschafts-)Architekten, Stadtplaner und Behörden die Gelegenheit, bereits in der Planung zu prüfen, wie sich ein Raum anhören wird. Im akustisch optimierten Raum mit modernster Audio-Technologie werden qualitativ hochwertige Audiofiles abgespielt, die zuvor mit einem Simulationsprogramm erstellt wurden, sogenannte Auralisationen. Zehn dreidimensional angeordnete Studio-Lautsprecher vermitteln einen äusserst realen, räumlichen Klangeindruck. Auf Wunsch können die Besucherinnen den angehörten Raum gleichzeitig mit Virtual Reality (VR) begehen. 

Von der Raumakustik über den Schallschutz bis zur Klangraumgestaltung

Mit dem Studio laden wir dazu ein, die Akustik als Gestaltungselement zu entdecken. Im Studio kann beispielsweise der Einfluss unterschiedlicher Deckenmaterialien oder Möblierungen auf die Akustik angehört werden. Nebst der Raumakustik kann auch der Schallschutz eines geplanten Gebäudes überprüft werden. Und auch Städteplaner und Behörden, die sich mit der Klangraumgestaltung von öffentlichen Räumen wie Plätzen, Parks oder Strassen auseinandersetzen können im Studio die akustische Wirkung verschiedener Gestaltungsvarianten erleben. 

Das Akustikstudio im Video besuchen

Basler & Hofmann: Wir simulieren Lebensräume.

Lebensräume zu gestalten wird immer anspruchsvoller: Zahlreiche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein und Entscheide unter hoher Ungewissheit getroffen werden. Als Ingenieur-, Planungs- und Beratungsunternehmen nutzen wir Simulationen, um Zusammenhänge sichtbar zu machen, Varianten durchzuspielen und so kluge Entscheidungen zu treffen. Unser Ziel: Ganzheitliche Lösungen, die auch in den Augen der nächsten Generationen Bestand haben.

Ein Auszug unserer Simulations-Leistungen: 

  • Auralisationen von Raumakustik und Klangräumen
  • Hydraulische Modellierung von Schwammstädten
  • CO2-Absenkpfade für Immobilienportfolios
  • BIM-Bestandsmodelle als Grundlage für Simulationen
  • Projektvisualisierungen in VR und AR

www.baslerhofmann.ch 

Standort

Basler & Hofmann AG

Zürich, Schweiz
Forchstr. 395
Postfach 217
8032 Zürich

Basler & Hofmann AG

Esslingen, Schweiz
Bachweg 1, Postfach
CH-8133 Esslingen

Basler & Hofmann AG

Kriens, Schweiz
Nidfeldstrasse 5
CH-6010 Kriens

Basler & Hofmann AG

Basel, Schweiz
Aeschengraben 9
CH-4051 Basel

Basler & Hofmann AG

Bern, Schweiz
Sennweg 2
CH-3012 Bern

Basler & Hofmann AG

Lausanne, Schweiz
Av. d'Ouchy 6, Case postale 173
CH- 1001 Lausanne

Basler & Hofmann AG

St. Gallen, Schweiz
Bahnhofstrasse 8
CH- 9000 St. Gallen

Kontakt

Severin Camenisch

Severin Camenisch

Projektleiter Akustik
Nachricht schreiben
Janis Alltag

Janis Alltag

Projektleiter Akustik
Nachricht schreiben