Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Produkt

Nachhaltig heizen mit der Nautilus Erdwärmepumpe

Die Nautilus Erdwärmepumpen von Domotec nutzen die natürliche Erdwärme für effizientes Heizen. Sie bieten wohltuende Wärme, senken Heizkosten und reduzieren den ökologischen Fussabdruck. Entdecken Sie die Vorteile dieser nachhaltigen Technologie für Ihr Zuhause.

Domotec AG
Aarburg, Schweiz

Was ist eine Erdwärmepumpe?

Eine Erdwärmepumpe, wie die Nautilus von Domotec, nutzt die gespeicherte Energie aus dem Erdreich oder Grundwasser, um Ihr Zuhause zu beheizen. Sie funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank, der Wärme von einer Stelle zur anderen transportiert – jedoch mit umgekehrtem Zweck. Während ein Kühlschrank Wärme aus seinem Inneren entzieht und nach aussen abgibt, entzieht die Erdwärmepumpe dem Boden Wärme und führt sie Ihrem Haus zu.

Dabei wird die Energie durch ein flüssiges Medium, die sogenannte Sole, aufgenommen, das in einem geschlossenen Kreislauf zirkuliert. Diese Sole nimmt die Erdwärme auf, transportiert sie zur Pumpe, wo sie durch einen Wärmetauscher an das Heizsystem weitergegeben wird. Auf diese Weise entsteht eine kontinuierliche Wärmeversorgung, die unabhängig von den Aussentemperaturen funktioniert.

Das Besondere daran? Für 100 % Heizenergie benötigt die Pumpe nur etwa 25 % Strom. Die restlichen 75 % kommen aus der Erde – kostenlos und erneuerbar!

Ihre Vorteile auf einen Blick

  1. Kosteneinsparung: Die Nautilus Erdwärmepumpe hilft Ihnen, bis zu 60 % Ihrer Heizkosten im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen einzusparen. Warum? Weil teure Brennstoffe entfallen und nur ein Bruchteil an Strom benötigt wird.
  2. Umweltfreundlich: Da sie erneuerbare Energie nutzt, reduziert die Erdwärmepumpe Ihre CO₂-Emissionen deutlich. Sie leisten damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – ohne Kompromisse bei Komfort oder Wärme.
  3. Geringer Wartungsaufwand: Vergessen Sie den Kaminfeger oder die regelmässige Wartung von Brennern. Die Nautilus Erdwärmepumpe benötigt kaum Wartung, was Ihnen Zeit und Geld spart.

Effizienz, die sich auszahlt

Die Nautilus ist in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, die perfekt auf die Grösse und den Wärmebedarf Ihres Hauses abgestimmt sind. Mit einem sogenannten SCOP-Wert (Seasonal Coefficient of Performance) von bis zu 6,1 liefert sie besonders viel Heizenergie im Verhältnis zum eingesetzten Strom. Das bedeutet: Maximale Wärme bei minimalen Kosten.

So funktioniert die Installation

Für die Erdwärmepumpe wird eine Erdsonde installiert, die die Wärme aus Tiefen von 30 bis 200 Metern gewinnt. Keine Sorge – das braucht nur wenig Platz und passt selbst auf kleine Grundstücke. Sind alle Komponenten installiert, übernimmt die Nautilus den Rest: Sie wandelt die Erdwärme in Heizenergie um und sorgt dafür, dass Ihr Zuhause auch an den kältesten Wintertagen warm bleibt.

Nachhaltigkeit trifft Flexibilität

Dank der intelligenten Steuerung kann die Nautilus Erdwärmepumpe auch mit anderen erneuerbaren Energiequellen wie Solaranlagen oder Photovoltaik kombiniert werden. So nutzen Sie die Kraft der Sonne für die Warmwasserbereitung oder unterstützen Ihre Heizung mit eigenproduziertem Strom – ideal, um Ihre Energiekosten weiter zu senken. Zusätzlich lassen sich die Geräte dank «Remote control» fernsteuern.

Kühlen mit der Fussbodenheizung

Ein zusätzlicher Vorteil der Nautilus Erdwärmepumpen ist ihre Fähigkeit, in Kombination mit einer Fussbodenheizung auch zur Kühlung genutzt zu werden. Im Sommer kann das System die überschüssige Wärme aus Ihrem Zuhause in den Boden ableiten und für eine angenehme Raumtemperatur sorgen. Diese sogenannte passive Kühlung ist besonders energieeffizient, da sie lediglich die Umwälzpumpen nutzt und keine zusätzlichen Kühlgeräte benötigt. So geniessen Sie ganzjährig ein angenehmes Wohnklima, ohne hohe Energiekosten.

Eine Investition in die Zukunft

Der Umstieg auf eine Erdwärmepumpe mag zunächst mit höheren Investitionskosten verbunden sein, doch er zahlt sich langfristig aus: niedrige Betriebskosten, eine lange Lebensdauer sowie attraktive Förderungen und steuerliche Vorteile machen die Entscheidung einfach. In der Schweiz können neben den steuerlichen Abzügen auch Förderbeiträge beantragt werden. Eine kantonal übergreifende Regelung definiert dabei einen Mindestsatz, der je nach Kanton durch zusätzliche Fördergelder variieren kann. Daher empfehlen wir, sich für jedes Projekt individuell bei uns oder der zuständigen Kantonalen Behörde zu erkundigen. Weitere Informationen zu den Mindestbeiträgen und Fördergeldern finden Sie hier

Fazit: Eine Entscheidung für Komfort und Umwelt

Mit der Nautilus Erdwärmepumpe holen Sie sich ein modernes Heizsystem ins Haus, das nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt schont. Sparen Sie Energie, reduzieren Sie Emissionen und geniessen Sie ein warmes Zuhause – ganz ohne schlechtes Gewissen.

Nutzen Sie unseren Heizungsrechner

Um Ihnen den Einstieg in die Welt der nachhaltigen Heizlösungen zu erleichtern, bieten wir einen praktischen Heizungsrechner an. Dort erhalten Sie nicht nur einen ersten Kostenvoranschlag, sondern auch eine Übersicht darüber, wie viel CO₂ Sie mit einer Nautilus Erdwärmepumpe einsparen können. Zudem sehen Sie direkt, wie sich Ihr ökologischer Fussabdruck durch den Einsatz unserer Technologie verringert. So können Sie Ihre Entscheidung fundiert treffen und sich von den Vorteilen der Erdwärme überzeugen lassen.

Ihre Kontaktperson

Joel Ineichen

Joel Ineichen

Marketing Manger
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)