Swissbau Startup Challenge 2026 – Auszeichnung für wegweisende Innovationen in der Bauwirtschaft
Die Swissbau Startup Challenge 2025/26 fördert zum dritten Mal Jungunternehmen der Bau- und Immobilienbranche. Mit dem neuen «Circular Award» werden besonders innovative Ansätze zur Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet. Eine Anmeldung ist noch bis zum 10. Mai 2025 möglich.
Die Swissbau Startup Challenge, eine Kooperation der Startup Academy und der Swissbau, fördert Jungunternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche – und geht jetzt in die nächste Runde. Noch können sich innovative Jungunternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche für die Teilnahme anmelden. Die Challenge bietet eine einzigartige Plattform, um neue Ideen zu präsentieren und aktiv zur nachhaltigen Transformation der Branche beizutragen.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Die Challenge startet im Juni 2025 mit einem Bootcamp, begleitet von erfahrenen Mentor:innen und Expert:innen. In der Pitching-Runde im Herbst präsentieren die teilnehmenden Jungunternehmen die eigenen Geschäftsideen vor der Fachjury und erhalten persönliches Feedback.
Die Finalist:innen erhalten die Möglichkeit, ihre Innovationen einem breiten Fachpublikum am Finale an der Swissbau vom 20.–23. Januar 2026 in Basel vorzustellen – einer der führenden Fachmessen für Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz. Darüber hinaus profitieren die Startups von wertvollem Feedback durch eine Fachjury sowie von zahlreichen Kontakten zu Entscheidungsträgern, potenziellen Partnern und Investor:innen. Optional steht auch das Begleitprogramm der Startup Academy offen, um die Geschäftsideen weiterzuentwickeln.
Neu 2026: Lancierung des Circular Award
Erstmals wird im Rahmen der Challenge der Circular Award vergeben – powered by BaselCircular. Diese neue Auszeichnung würdigt ein Startup, das innovative Lösungen entwickelt, um die Ressourcennutzung zu optimieren, Abfall zu reduzieren und nachhaltige Bauprozesse zu etablieren. Ziel ist es, nachhaltige Lösungen sichtbar zu machen, neue Netzwerke zu schaffen und das Bewusstsein für zirkuläres Bauen zu stärken.
Wer kann teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind Startups, die nicht älter als vier Jahre sind und innovative Konzepte oder Technologien im Bereich Bau, Immobilien oder Kreislaufwirtschaft entwickeln.
Jetzt bewerben und die Zukunft mitgestalten!
Die Swissbau Startup Challenge 2026 setzt zusammen mit starken Partnern ein Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit – ein wichtiger Impuls für die Zukunft der Bau- und Immobilienwirtschaft!
Startups können sich noch bis zum 10. Mai 2025 für die Teilnahme an der Swissbau Startup Challenge anmelden. Für weitere Informationen besuchen Sie hier die offizielle Website.