Integrated Project Delivery (IPD) verhilft Bauprojekten zu deutlich mehr Planungssicherheit, denn alle Mitwirkenden erarbeiten das Projekt von A bis Z am 3D-Modell zusammen – für Effizienz über den gesamten Gebäudezyklus.
Integrated Project Delivery (IPD) verhilft Bauprojekten zu deutlich mehr Planungssicherheit, denn alle Mitwirkenden erarbeiten das Projekt von A bis Z am 3D-Modell zusammen – für Effizienz über den gesamten Gebäudezyklus.
Stellen Sie sich vor, Planer, Ausführer und Bauherr sitzen von Anfang bis Schluss gemeinsam an einem Tisch und erarbeiten das Wunschobjekt am 3D-Modell. Dieser Planungsprozess heisst «Integrated Project Delivery» (IPD), zu Deutsch Integrierte Projektabwicklung (IPA), und ermöglicht die partnerschaftliche Zusammenarbeit zu Gunsten eines effizienteren Projekts mit Weitblick auf den gesamten Gebäudezyklus. EQUANS wendet das zukunftsweisende Kooperationsmodell bereits erfolgreich an und sieht viel Potenzial für die künftige Zusammenarbeit mit PartnerInnen und KundInnen.
Der grosse Vorteil von IPD: Die Projektqualität steigt. Durch die Einbindung des Unternehmers am Planertisch und die konsequente Anwendung von BIM entsteht eine produktive Zusammenarbeit in der frühen Projektphase. Der Erfahrungsaustausch führt zu einer enormen Effizienzsteigerung über alle Projektphasen hinweg, optimiert das Endresultat, minimiert Risiken und reduziert den (Bau-)Abfall. Die Projektleitung profitiert von Planungssicherheit, verkürzter Bauzeit, Kostentransparenz und Informationen mit hohem Detailierungsgrad. Die gemeinsame Kommunikation sichert zudem das Wissens- und Datenmanagement und reduziert nachträgliches Claim Management. Kurzum, die integrierte Projektabwicklung verhilft BauherrInnen und NutzerInnen das gewünschte Endresultat pünktlich und ressourcenschonend zu erstellen und bewirtschaften.